Über 400 Texte hat die Vorjury gelesen und bewertet, und es sich dabei nicht leicht gemacht. Nun steht das Ergebnis, das heißt, die Shortlist fest: Aeusserlichkeiten_Sengana456 Am Tisch des Stammes_Marginal baeumchen_wechsle_dich_gingko172 dancingqueen_dupi2000 Das gelbe Kostüm_seerose07c2 Das_Schwarze_aus_dem_dunkelblau_Fan1901 Dein letzter Augenaufschlag_Portimao777 Der Blaue Fleck_dXr36CiK59 Der dritte Arm_crispr123 Der Funke_Tintinnabulum123 Der Häfner_9i3nwn Der Malermeister_wimbelmimbel19 DerBesuch_zebra2020 Die singende Möwe_Oper […]
Autor: Beate Paul
Michael Bungardt: Meine erste Tomatensuppe
1. Platz Putlitzer Preis® 2020 Meine Freunde nennen mich Error. Seit mein betrunkener Vater mal zu mir gesagt hat, ich wäre ein Fehler, hatte ich diesen Namen. Ich beschwerte mich nicht. Ich war nie jemand, der sich lange beschwert, das verschwendet nur Energie. Und warum sollte ich auf meinen Vater sauer sein, wenn ich doch […]
Anne Riegler: Der Irrtum
2. Platz Putlitzer Preis® 2020 Herr Engelbert Heppelwetz hatte sich geirrt. Deshalb musste nun das Ende kommen, und zwar schnell. Sein Ende. Das Irren an sich ist keine große Sache. Mal den Arzttermin vergessen, das Paket nicht abgeholt, die Eier zwanzig Minuten gekocht, im Datum geirrt. Wirklich keine große Sache. Passiert jeden Tag tausendfach, millionenfach. […]
Nicole Makarewicz: Kein Gutes Händchen
3. Platz Putlitzer Preis® 2020 Also manchmal, da fragst du dich wirklich. Wie blöd kann ein Mensch sein? Nicht, dass es mich überrascht, aber Grenzen sollte die Dummheit doch haben. Da wundert es mich nicht, dass wir dabei sind, uns selbst auszurotten. Trotzdem, von der Kathi hätte ich mir mehr erwartet. Dumm war sie nämlich […]
Sonja Kettenring: Auftanken
4. Platz Putlitzer Preis® 2020 Es war ein Fehler, einfach abzuhauen. Noch nicht mal einen Koffer habe ich gepackt, nichts habe ich dabei. Nur sein Auto. Er hat gesagt, ich könne es nehmen, aber so hat er das bestimmt nicht gemeint. Dass es jetzt auf einem Parkplatz in Bayern steht, fünfhundert Kilometer südlich. Kaputt noch […]
Finlay Weber: Da draußen stirbt eine Szene
5. Platz Putlitzer Preis® 2020 An den Wänden hingen Tour-Plakate von Bands, die vor etlichen Jahren in diesem Schuppen gespielt hatten. Größtenteils waren es legendäre Punkcombos, die sich hierher verirrt hatten, aber auch Rockbands aller Subgenres. Die Plakate hingen dort wohl als Beweise für den Glanz einer vergangenen Zeit. Vergilbte, an Beton geleimte Nostalgie. Ich […]
Laura Bruning: Direct Impulse
5. Platz Putlitzer Preis® 2020 Ich gehe zur MedCloud-Analyse wegen meiner Schlafstörungen.Ich gehe zur MedCloud-Analyse wegen meiner Schlafstörungen.Es heißt jetzt Active Consulting, nicht mehr Arzt.All das weiß ich nur, weil mein Direct Impulse Neurochip das weiß. All diese nützlichen Informationen, die mir in den letzten Jahren wie Sand durch die Hände geglitten sind, sind jetzt […]
Die AUSSCHREIBUNG Putlitzer Preis® 2021 ist raus!
Auch in diesem Jahr schreibt der Literaturverein 42erAutoren e. V. den Putlitzer Preis® aus, dieses Mal zum Thema DAS BLAUE VOM HIMMEL. Wir haben ein paar Änderungen vorgenommen, nicht zuletzt, was die Höhe der Preisgelder anbelangt. Zwar dürfen die eingereichten Texte nach wie vor nicht mehr als 1.000 Wörter inklusive Überschrift enthalten, aber auch nicht weniger […]
AUSSCHREIBUNG Putlitzer Preis® 2021
Auch in diesem Jahr schreibt der Literaturverein 42erAutoren e. V. den Putlitzer Preis® aus. Formales (bitte genau befolgen!): Das Thema des Wettbewerbs lautet: Das Blaue vom Himmel In diesem Jahr prämieren wir ausschließlich unterhaltsame, amüsante, skurrile Geschichten. Teilnahmeberechtigt sind alle Autorinnen und Autoren, Profis wie ambitionierte Nachwuchsschriftsteller und -schriftstellerinnen, die in deutscher Sprache schreiben. Die […]
Putlitzer Preis® – Die Preisverleihung
Im letzten Jahr stand für uns fest: 2020 wird der originellste Literaturpreis Deutschlands am 13. Juni in Putlitz verliehen. Ende April diesen Jahres stand dann fest: Nein, der Preis wird weder am 13. (sondern am 20. Juni) noch in Putlitz (sondern hier) verliehen. War es ein Fehler, dass wir den diesjährigen Preis unter das Motto […]