Die Shortlist steht!

Die Vorjury war fleißig und hat Ihre Arbeit abgeschlossen. Aus über 160 Texten (davon 146 gültigen) zum Thema  Scheinbar hat sie folgende 28 ausgewählt (wobei ein paar Texte mehrfach nominiert worden sind): Brandspur_MMM72NM76 Bruno_Gwendolyn Das Dings_Chilli Das Wunder der Metamorphose – Wojome dasburaq_lokvirsa Das-perfekte-Tuch_SAUNA22 Der Kuckuck und die Krähe_Léonie48 Die Anatomie eines Tintenfisches_def1511 Die beste […]

Weiterlesen

AUSSCHREIBUNG Putlitzer Preis® 2023

Auch in diesem Jahr schreibt der Literaturverein 42erAutoren e. V. den Putlitzer Preis® aus. Formales (bitte genau befolgen!): Das Thema des Wettbewerbs lautet: „Scheinbar“ Ob ernst, traurig, komisch, skurril, humorvoll … ‑ alles ist erlaubt; Teilnahmeberechtigt sind alle Autorinnen und Autoren, Profis wie ambitionierte Nachwuchsschriftsteller und -schriftstellerinnen, die in deutscher Sprache schreiben. Die eingesandten Texte […]

Weiterlesen

Samstag, 11. Juni 2022: Preisverleihung des Putlitzer Preises ® 2022

Zum ersten Mal seit Corona ist der Putlitzer Preis® wieder ganz regulär am zweiten Juniwochenende in der Stadtkirche St. Nikolai in Putlitz verliehen worden. Das ensemble zéro leitete mit eigens zu den einzelnen Texten komponierten und arrangierten Stücken zu den Geschichten über, die wieder von Schülerinnen und Schülern der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums in Pritzwalk stimmungsvoll und gekonnt […]

Weiterlesen

Putlitzer Preis® 2022 – Die Gewinner:innen stehen fest!

Die Hauptjury bestehend aus der Vorjahressiegerin Marie Kaschke, der Direktorin der Deutschen Büchereien in Dänemark Claudia Knauer und dem Schriftsteller H. Dieter Neumann hat getagt, diskutiert und die sechs Preisträger:innen gekürt. Es war eine schwierige und denkbar enge Entscheidung, wie man uns sagte. „Das Niveau war einfach sehr hoch in diesem Jahr“, erklärt H. Dieter Neumann. Hier nun die Juryentscheidung: […]

Weiterlesen

Die Shortlist für den Putlitzer Preis® 2022 steht!

… und die folgenden Texte haben es auf die diesjährige Shortlist geschafft: Dampfdruckrevolution_bluebox58 Das macht doch nichts_wa12dy05 Derletzte Gedanke_christa-m DieAuflösung_Papalessi77 DieAugenderFische_dAdF944 DieLehre_1580Marotten DieletzteSuche_Gruenleger23 Ernst_KafkasSchlosser89 Es ist nichts_It’sME87 Express Samina_kunene5 Faller_Etzpla57 Frei_heroyal Heidegger_supa 62 Im Kreis drehen_Drehmoment Macht nichts_anndroid21 Madame Jalenskaja_Kassebohm28 Monsieur A. läßt nicht grüßen_Trischen1983 Nie wieder Äpel_whr2912 Nirwana_tano84 Nora_kirrawee089 Null-Start_Doppelauge2012 Nüscht_lausbub102 Ohne dich_beruji45 Optimum_Mwolo7 […]

Weiterlesen

Marie Kaschke: Maddox

1. Platz Putlitzer Preis® 2021 Mein Name ist Maddox und ich bin ein diagnostizierter Taugenichts. Das sagte Vater, damals, als der Kinderarzt vermutete, dass ich unter einer Entwicklungsstörung leide. Er nannte den Arzt auch einen gierigen Halsabschneider. Seitdem war ich nicht mehr beim Doktor, denn es wäre eine anatomische Katastrophe meinen Hals zu verlieren. Als […]

Weiterlesen

Wenzel Michalk: Der Malermeister

2. Platz Putlitzer Preis® 2021 „Bring mir noch etwas von dem Azur! Die eine Stelle hier leuchtet noch nicht richtig.“ Abel zögerte. „Meister Aken, es ist kaum noch etwas übrig. Wir sollten abwarten, ob es sich nicht erholt. Unter den Leuten gibt es bereits Gerüchte über ein nahendes Unheil.“ „Die Leute! Die Leute!“, rief der […]

Weiterlesen

Johannes Jung: Dünnes Eis

4. Platz Putlitzer Preis® 2021 Am Anfang ist alles ganz einfach gewesen. Vorräte anlegen, die Schänke füllen, für Spaß sorgen, und zackig ins Homeoffice wechseln. Hatte also schnell und gründlich eingekauft, bevor diese Idioten alles leerhamstern; sehr schnell sogar, und sehr gründlich: Tiefkühlpizza, Dosenzeugs, Mehl, Nudeln, Reis. Und Klopapier. Klopapier natürlich auch. Davon vielleicht … […]

Weiterlesen

Dominik Haitz: Eine späte Zeit

5. Platz Putlitzer Preis® 2021 Wolfgang streifte durch die Straßen, tastete sich im Dunkeln an kalten Mauern, an Baumstämmen und Häuserwänden entlang, und schob die Reste seines Lebens in einem Einkaufswagen vor sich her. Er schlief an Seeufern, wo sich Schilfhalme schützend über ihn beugten, oder in verlassenen Möbelfabriken, in denen sein Atem Staub und […]

Weiterlesen