Die Jury hat Ihre Arbeit getan und die Sieger stehen fest. In diesem Jahr wurde kein sechster Platz vergeben, dafür der 5. Platz gleich zweimal. Den teilen sich:Finlay Weber mit seinem Text „Da draußen stirbt eine Szene“ undLaura Bruning mit „Directe Impulse“.Auf den vierten Platz wählte die Jury Sonja Kettenring mit „Auftanken“.Die Plätze 1-3 belegen […]
Kategorie: PP aktuell
Die Shortlist 2020 steht!
Es waren nicht wenige Texte (ungefähr doppelt so viele wie im letzten Jahr), die die Vorjury sichten und beurteilen musste. Sie hat wieder sorgfältig ihre Arbeit getan, gesichtet, gelesen, beurteilt. Hier findet Ihr nun die Codewörter der Texte, die es in die Endauswahl geschafft haben, und aus der die Hauptjury nun die Gewinner der Plätze […]
AUSSCHREIBUNG Putlitzer Preis® 2020
Auch in diesem Jahr schreibt der Literaturverein 42erAutoren e. V. den Putlitzer Preis® aus. Formales (bitte genau befolgen!): Das Thema des Wettbewerbs lautet: ERROR Teilnahmeberechtigt sind alle Autorinnen und Autoren, Profis wie ambitionierte Nachwuchsschriftsteller und -schriftstellerinnen, die in deutscher Sprache schreiben. Die eingesandten Texte müssen bis Ende Juni 2020 unveröffentlicht sein (im Internet eingestellte Texte […]
Putlitzer Preis – Sparte Kurzgeschichten – Gewinner 2019
Die Gewinner 2019 stehen fest: 6. Platz: Axel Lawaczeck, Also gut, reden wir über die dicke Hedwig (Goldparmäne) 5. Platz: Johanna Wohlgemuth, Fremd (Hotel Aviva) 4. Platz: Yvonne Veselsky, Wie die Sonnenuhr (Wetterfrosch13465) Die Plätze 1-3 in alphabetischer Reihefolge (die genaue Platzierung wird erst während der Preisverleihung am 15.6.2019 verraten): Geralf Grems, Ohne F und […]
Pressemitteilung Putlitzer Preis® 2019, Sparte Roman
PUTLITZER PREIS® 2019 – DER GEWINNER LUKAS LINDNER GEWINNT MIT „DER LETZTE MEINER ART“ Witzig oder skurril sollten die Einsendungen sein! Dieser Aufforderung folgten auch in diesem Jahr etliche Verlage und nominierten geeignete Neuerscheinungen für den PUTLITZER PREIS® 2019. Die Zahl der eingesandten Titel übertraf die des Vorjahres noch. Aus den Einsendungen hat eine Jury aus neun 42erAutoren schließlich […]
Shortlist 2019
Die Vorjury hat ihre Arbeit beendet, alle eingeschickten Texte gesichtet und ausgewählt, welche davon die Endjury bekommen soll. Ihr seid sicher schon gespannt, oder? Also wollen wir nicht länger warten. Hier sind die Codenamen mit den Titeln ihrer Texte: AHA130866 – Der heißeste Tag des Jahres Alles und mehr123 – Allesbafuire25 – Ohne SchirmBartgeier 81 […]
Ausschreibung Putlitzer Preis® 2019 – Sparte Kurzgeschichten
AUSSCHREIBUNG Putlitzer Preis® 2019 Gefördert von der Dr.-Wolfgang-Neubert-Stiftung schreibt der Literaturverein 42erAutoren e. V. den Putlitzer Preis® 2019 aus. Formales (bitte genau befolgen!): Das Thema des Wettbewerbs lautet: Alle Wetter Teilnahmeberechtigt sind alle Autoren, Profis wie ambitionierte Nachwuchsschriftsteller, die in deutscher Sprache schreiben. Die eingesandten Texte müssen bis Ende Juni 2019 unveröffentlicht sein (im Internet […]
2018: Verlaufen
Hier sind sie, die Sieger des Putlitzer Preises© 2018: Platz 1: Ulrike Sabine Maier für „Und unsere Schritte“ Platz 2: Karsten Ricklefs für „Durstfieber“ Platz 3: Henrik Lode für „Déjà vu“ Platz 4: Axel Lawaczek für „Halali“ Platz 5: Dominik Haitz für „Die Bärin“ Platz 6: Bernd Großmann für „Another Brick“ Am 9. Juni 2018 […]

Putlitzer Preis® 2018 – die Sieger sind ausgewählt!
Wir, die 42erAutoren, freuen uns, die Sieger des diesjährigen Putlitzer Preises® (Sparte Kurzgeschichte) bekanntgeben zu dürfen. Die ersten drei Plätze belegen, in alphabetischer Reihenfolge: Henrik Lode Ulrike Sabine Maier Karsten Ricklefs Wer die Siegergans mit nach Hause nehmen darf, wird erst am 9. Juni 2018 in Putlitz verraten. Auf den Plätzen 4 bis 6 gratulieren […]

Shortlist 2018
Die Vorauswahl ist getroffen! Die Vorjury des 42erAutoren e. V. bedankt sich herzlich für die rege Teilnahme am Wettbewerb. 295 Einsendungen haben uns erreicht. Aus dieser Menge an Texten haben es 38 in die Endauswahl geschafft. Die Hauptjury 2018 bilden Vorjahressiegerin Karolin Bettge Alf Haubitz, Redakteur bei hr2-kultur und Initiator des „Messebahnhofs“ Stephanie Schönemann, Verlag […]