Die Vorjury – bestehend aus Mitgliedern der 42erAutoren e.V. – hat über 400 Texte gelesen. Schwer sei es gewesen, sagen alle, denn es habe darunter viele gute Texte gegeben. Letzten Endes haben es die folgenden Texte auf die Shortlist geschafft:
Achillesferse_bhs4791
am_schmuckstand_diamondsandpearls
Auszeit_Zegraf#59
Baumkoenig_Baum24
Begegnungen im Wind_kleintartarus666
Dantes Tod _ 148%§$JKL
DerSchwarzeSchwan_DADA567oderjetzt
Die Salatkopffrau_Ljk4w89z!
Ein Missgeschick_NY204#
entlangdernarbe_Vo24-Okt+Jun-14gel
Fehlt Ihnen was_LldLi!h25
Fluch der guten Tat_42020132x
Ich_bin_Lila2024xx
In Anführungsstrichen_ttG#c32TVq
Konrad_HddEdsDaigwssdEnddSH
Ohne_um_Verzeihung_zu_bitten_KARLO#25_6!
Papahydra_Nkmhnl2710
ReineHerzenssache_Herz-Haft#16540
Seegurke_kukido1111
Seele 2.0_FraZot#21
So warm wie ein Regenwurm_tschirp123
Sommerbruch_Fleowz12
Special Guest GudW999#168
Splitter Neon blau He 2s2 2p6_
Syphillisarbeit_5mal@miraculum
Und soll ich dir noch was sagen_Lie24#PSKSH
Unterm Bett_Im Schrank_7xLoch#65
Verwaltungswahnsinn_2smart4U!
Virale Tücke_Kolibri123
Von Mauern und Wenden_Anlape2611
Woher die Dörfler kommen_basuel321
Woldenur_Margales24 Zoom_Ost3rd31ch
Nun liegt der Ball bei der Hauptjury, die in diesem Jahr von der Autorin Silke Porath, dem Lektor und Verleger Peter Hildebrandt und Katharina Körting, der Siegerin des Jahres 2024, besteht und sehr knappe zwei Monate Zeit für ihre Arbeit hat. Die Preisträger 2025 werden persönlich informiert und später auch auf dieser Seite bekanntgegeben.